Zum Inhalt springen

Teamlead Softwareentwicklung (KI & Daten)

  • Hybrid
    • Berlin, Berlin, Deutschland

Jobbeschreibung

Gestalten Sie eine Zukunft mit Sinn bei Arup in Berlin.

Arups Zielsetzung, unsere gemeinsamen Werte und unser gemeinschaftlicher Ansatz zeichnen uns seit über 75 Jahren aus und bestimmen, wie wir eine bessere Welt gestalten.

Digitalisierung ist aus der Bauwirtschaft nicht mehr wegzudenken – insbesondere Künstliche Intelligenz verändert mit hoher Geschwindigkeit gewohnte Arbeitsweisen, die Landschaft digitaler Tools und Geschäftsbereiche. In diesem dynamischen Umfeld gilt es, Innovationen effizient voranzutreiben und mitzugestalten.

Bei Arup streben wir danach, der digitale Vorreiter in einer nachhaltigen Bauwirtschaft zu sein: Wir nutzen nicht nur die Chancen, die die Digitalisierung bietet, sondern verändern auch aktiv unsere Arbeitsweisen und sind Vorreiter für den Wandel in der Branche. Nachhaltigkeit ist eine der Hauptziele, die wir verfolgen.

 

 

Die Chance

 

Arup sucht einen rfahrene Teamleiter*in Softwareentwicklung (f/m/d), die/der unser multidisziplinäres Team in den Bereichen Software, Daten, KI und UX fachlich und organisatorisch führt. Du unterstützt den Service Lead Digital bei der strategischen Ausrichtung und Geschäftsentwicklung digitaler Projekte in der Bauwirtschaft. Deine Hauptverantwortung liegt in der Steuerung der Projektdurchführung sowie der Entwicklung digitaler Lösungen mit Fokus auf die agile Umsetzung im Team. Dabei förderst du eine innovative, lernorientierte Teamkultur und bringst tiefgehendes technologisches Know-how ein, das stetig an den neuesten technologischen Entwicklungen orientiert ist und so entscheidend dazu beiträgt, den Erfolg von Arup nachhaltig zu stärken.

 

 

Als Team Lead Development Software, AI, Data bei Arup wirst du:

  • Die Verantwortung für die Steuerung und Umsetzung digitaler Projekte und Produktinnovationen mit Fokus auf Bauwirtschaft übernehmen, wobei die Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios mit einem Fokus auf Digitalisierung, Automatisierung und die Integration vorhandener Prozesse und Systeme im Vordergrund stehen.

  • Du entwickelst und förderst innovative digitale Lösungen unter Verwendung agiler Arbeitsmethoden, die datengetrieben und KI-geprägt sind und optimierst Entscheidungsprozesse und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Stakeholdern.

  • Du unterstützt die Geschäftsentwicklung durch Identifikation neuer Potenziale und Mitwirkung an Angebotsprozessen, um integrierte, zukunftsfähige und nachhaltige digitale Dienstleistungen für komplexe Bauprojekte zu gestalten. Dabei spielen Digitale Zwillinge und BIM (Building Information Modeling) eine zentrale Rolle, um physische Vermögenswerte, technische Systeme und Geschäftsprozesse ganzheitlich zu verknüpfen und so neue Dimensionen der Planung und Steuerung zu ermöglichen.

 

Stellenanforderungen

Inspiriert Sie diese Rolle?

 

Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die sich digitale Lösungen für Gebäude, Industrieanlagen und Infrastrukturentwicklungen ] begeistern. Damit Sie diese Position erfolgreich ausfüllen, sind folgende berufliche Qualifikationen erforderlich:

  • Master Degree im Bereich Computer Science, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt auf Softwareentwicklung, IT-Beratung oder Digitalisierung im Industrieumfeld, idealerweise der Bauwirtschaft,

  • Mehrjährige fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung mit sicherem Umgang gängigen Programmiersprachen, Scripting und agilen Entwicklungsmethoden,

  • Erfahrene und technisch versierte Softwareentwickler*in, die/der bereits Erfahrungen in der Leitung cross-funktionaler und multidisziplinärer Teams auf Projektebene gesammelt hat.

  • Agilität ist gelebte Praxis, mit der du effektiv Entwicklungsprozesse und Kundenorientierung gewährleistest.

  • Praxiswissen im Umgang mit Cloud-Technologien, in der Entwicklung skalierbarer Lösungen, Datenbanken, Erfahrung in DevOps, Testautomatisierung, Versionsmanagement und Qualitätssicherung etc.,

  • Erfahrung mit gängigen, aktuellsten KI-Tools und der Entwicklung von KI-Anwendungen und erste Erfahrung in der Kundenberatung zu KI-Themen,

  • Erfahrung mit Softwareanwendungen für große Industriekunden (Enterprise-Level),

  • Idealerweise liegen erste Berührungspunkte mit der Digitalisierung industrieller Prozesse oder vergleichbaren komplexen Umgebungen vor,

  • Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern,

  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) und verhandlungssicheres Englisch sind unerlässlich,

  • Du hast strategisches Denkvermögen und möchtest deine Fähigkeiten einbringen, neue Geschäftspotenziale proaktiv auszugestalten,

  • Du zeichnest dich durch ein starkes Verantwortung-, Qualitäts- und Dringlichkeitsbewusstsein und Einsatzbereitschaft aus, bist teamfähig und ein Botschafter für unser Unternehmen.

 

Hast du Fragen oder wünschst weitere Informationen? Dann steht Ihnen René Hommel unter rene.hommel@arup gerne für Rückfragen oder weiterführende Informationen zur Verfügung.

 

Warum Arup?

 

Bei Arup investieren wir in unsere Mitarbeitenden und unterstützen ihre Entwicklung vom ersten Tag an. Als Unternehmen, das sich im Besitz einer Stiftung befindet, werden wir von unseren Zielen und Werten angetrieben und schaffen ein kooperatives und lohnendes Umfeld für unsere Mitarbeitenden.

 

Vorteile, die für dich arbeiten:

 

Flexibles Arbeiten

Die Wahl zwischen Voll- oder Teilzeitmodell, bis zu 3 Tage die Woche im Homeoffice und bis zu 20 Tage pro Jahr aus einem anderen Land zu arbeiten.

Persönliche Weiterentwicklung

Mentoring-Programm, verschiedene Trainings (z.B. Sprachkurse für Deutsch und Englisch) und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Arup University.

Perspektiven im Ausland

Die Möglichkeit sich für kurze oder längere Entsendungen in anderen Arup Büros weltweit zu bewerben.

Gewinnbeteiligung

Zusätzlich zweimal jährliche Gewinnausschüttung, die sich nicht auf die individuelle Leistung der Mitarbeitenden bezieht, sondern auf die globale Performance von Arup.

Wohlbefinden & Familie

Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Mobilität (z.B. Swapfiets Leihfahrrad), Kitazuschuss mit bis zu 150 Euro im Monat, und in Berlin bieten wir außerdem bei Bedarf einen Kitaplatz bei unserem Kooperationspartner an.

 

Bei Arup gehörst Du zu einem außergewöhnlichen Kollektiv, in dem Individualität gefördert wird. Unsere Stärke liegt in der Art und Weise, wie wir unsere vielfältigen Erfahrungen, Perspektiven und Ideen respektieren, teilen und miteinander verbinden. Du wirst die Möglichkeit haben, gesellschaftlich nützliche Arbeit zu leisten, die Sinn stiftet - für Arup, für Deine Karriere und für die Kunden und Gemeinden, für die wir unsere Leistungen erbringen.

 

Wir setzen auf Chancengleichheit und auf einen Arbeitsplatz, die die Vielfalt der Welt um uns herum widerspiegelt. Wir fördern aktiv eine Kultur der Inklusion, in der sich jeder willkommen, respektiert und wertgeschätzt fühlt.

 

Wir freuen uns über Bewerbungen von talentierten Personen aus allen Bereichen, unabhängig von Alter (innerhalb der gesetzlichen Grenzen), Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, sexueller Orientierung oder anderen geschützten Merkmalen. Wir sind bestrebt, unser Einstellungsverfahren und unsere Arbeitsplätze barrierefrei zu gestalten. Wenn Du Unterstützung oder Anpassungen benötigst, besuche bitte unsere Seite Bewerbersupport, um Kontaktinformationen und Unterstützung zu erhalten. Wir helfen Dir gerne weiter.

 

Möchtest Du gemeinsam mit uns eine bessere Welt gestalten?

 

Bewerbe Dich hier: https://jobs.arup.com/

oder